Info

Buchstabeneingabe

Durch einen Klick in das Fragefeld werden alle zum gesuchten Begriff gehörigen Felder markiert und der Eingabefokus in das erste Kästchen gesetzt.
Durch einen Klick auf ein Eingabefeld werden abwechselnd die dazugehörigen Fragen angezeigt.

Die Buchstaben werden über die Tastatur eingetragen und berücksichtigen dabei immer das Kästchen, das farblich unterlegt ist.
Nach der Eingabe eines Buchstabens springt der Fokus automatisch auf das nächste Kästchen innerhalb des aktuellen Begriffs weiter. Falsche Buchstaben können einfach überschrieben werden. Wird ein Buchstabe in ein Feld eingetragen, das Teil des Lösungswortes ist, wird er automatisch in das Lösungsfeld übertragen.

weidm.:
Inne-
reien
Papst-
name
Sofort-
geschäft
(kaufm.)
gramma-
tischer
Fall
(Abk.)
Ein-
siedler
altes
Edel-
metall-
gewicht
über-
reichen
eng-
lische
Zustim-
mung
englisch:
Einheit
Neckerei
norwe-
gische
Haupt-
stadt
kleinste
Büffel-
art
Compu-
termoni-
tornorm
(Abk.)
drohen-
des
Unheil
Aufseher
im
Bergbau
eng-
lische
Graf-
schaft
nord-
deutsch:
kleine
Mücke
dicker
Saft
persön-
liches
Fest
8
gefrie-
render
Nieder-
schlag
normal
griech.
Philo-
soph der
Antike
13
Frauen-
kurz-
name
Frauen-
name
4
lange,
schmale
Hals-
tücher
Netz-
ball-
spiel
Teil des
Buchs
heftig,
aber
ange-
messen
Tanz-
lokal
(Kw.)
franz.
Revolu-
tionär,
† 1793
Geld-
schrank
Comic-
figur
(‚... und
Struppi‘)
österr.
Schrift-
steller,
† 1935
Vorname
des
Musikers
Clapton
Vor-
schrift
Figur in
Becketts
‚End-
spiel‘
kraft-
voll,
gewaltig
Ver-
geltung,
Sanktion
Insel
vor
Dalma-
tien
kleine
Musiker-
gruppe
Ober-
beklei-
dung
sonder-
bar
2
Kölner
Rock-
band
Bienen-
wachs
(lat.)
Hör-
organ
Drüsen-
abson-
derung
Holz-
raum-
maß
3
schotti-
sches
Adelsge-
schlecht
Gründer
von
Theben
(Sage)
Feuer-
werks-
körper
Initialen
von
Ungerer
Abk.:
ex
officio
Augen-
prüfung
kath.
Theo-
loge,
† 1847
7
Zier-
pflanze,
Blau-
stern
süd-
amerik.
Drogen-
pflanze
byzanti-
nische
Kaiserin,
† 1050
Künstler-
werk-
statt
eng-
lischer
Seeheld
Kfz-K.
Olden-
burg
eh. dt.
Fußball-
spielerin
(Birgit)
langge-
zogenes
Blumen-
beet
Brust-
band
meister-
haft
Heil-
gehilfin
in
Reich-
weite
dt.
Pianist,
† 2013
(Paul)
Männer-
kurzname
westdt.
Sende-
anstalt
(Abk.)
altrö-
mischer
hoher
Beamter
1
Wolle
liefernde
Tiere
Werk-
zeug
US-Film-
komödie:
(,... la
Douce‘)
bunt
Reise
auf dem
Luftweg
Saug-
strö-
mung
int.
Kfz-K.
Litauen
poetisch
verhül-
lend:
Tod
persön-
liches
Fürwort
(3. Fall)
Schulter-
schal
franz.
Poli-
zisten
(ugs.)
aus-
schütten
land-
wirtsch.
Arbeit
Kap ...
(Süd-
amerika)
heftiger
Unmut,
Unwille
Salz der
Milch-
säure
Kfz-K.
Kiel
Kampf-
sport-
art
niederl.
Genre-
maler,
† 1675
Erd-
kunde
Fest der
Aufer-
stehung
Pökel-
flüssig-
keit
Sultanat
auf
Borneo
Kinder-
hilfe-
abteilung
der UNO
wilde
Acker-
pflanze
gut
trainiert
schwach
glän-
zend
Gym-
nastik-
art
Vertei-
diger
beim
Judo
Tresse
ostfrie-
sischer
Komiker
Schüler-
wohn-
heim
feier-
liches
Gedicht
keimfrei
englisch:
Jahr
Quatsch,
Nonsens
alberner
Streich
Vorläufer
der
OSZE
Vorrat
5
Rufname
d. Schau-
spielers
Connery †
Strom
durch
Ägypten
ind.
Urvater
der Men-
schen
längster
Fluss in
Schles.-
Holstein
Haft
Nahrung
im Mund
zer-
kleinern
Warnton
ein
Trink-
gefäß
eng-
lischer
Herzog
ein
Längen-
maß
Zwist
italie-
nisch:
Sonne
deutsche
Vorsilbe
Wortteil:
Tausend
Fakul-
tätsvor-
steher
ältere
physikal.
Energie-
einheit
Lebens-
gefährtin
Lennons
(Yoko)
über-
stehen-
der
Faden
indi-
sches
Frauen-
gewand
Schweiz.
Rund-
funk-
anstalt
Symbol
des
Juden-
tums
runder
Griff
Abk.:
Kranken-
kasse
früherer
Name
Tokios
Fremd-
wortteil:
nicht
Begriff
zur Weih-
nachts-
zeit
9
Figur bei
Gersh-
win
Schau-
spiele-
rin
Brat-
gefäß
ernen-
nen
persön-
liches
Fürwort
stark
metall-
haltiges
Mineral
lothring.
Stadt
an der
Maas
Schweiz.
Kantons-
haupt-
stadt
Schurke
(ugs.)
US-
Filmstar
(Gre-
gory)
Wortteil:
Land-
wirt-
schaft
Ort bei
Glarus,
Schweiz
veralte-
ter Ab-
schieds-
gruß
mit
Enga-
gement
Vor-
denker
Dar-
bietung
polni-
scher
Name
Breslaus
Staat
in Süd-
asien
links-
rhein.
Mittel-
gebirge
Rettung
aus der
Not
spani-
sches
Gruß-
wort
Kfz-K.
Passau
euro-
päisches
Wildrind
Stadt
an der
Bode
An-
wärter
Gang-
regler
der Uhr
Gestalt
bei
Goethe
Ruinen-
stätte
am Nil
11
Substanz
der Gene
(engl.)
franzö-
sisch:
Haut
Abk.:
United
Nations
Aschen-
gefäß
Sprach-
forscher
6
niederl.
Küsten-
schiff
Teil des
Steuer-
ruders
Stadt-
kern
von
Paris
12
nieder-
ländisch:
eins
Klein-
wagen
von
Ford
Vorname
des
Autors
Capek
Kfz-K.
Biberach
eh.
Kfz-K.
Monta-
baur
inhalts-
los
Abk.:
oben
ange-
führt
Abk.:
Niede-
rung
orienta-
lisches
Fleisch-
gericht
Lieder-
auswahl
auf Ton-
träger
10
ein
Ruhetag
Tratsch,
Gemun-
kel
nord.
Herrin
des
Meeres
Jazz-
füh-
rungs-
stimme
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Zoom: 
1